Über ENGIE
Die ENGIE-Gruppe entwickelt die Geschäftsfelder Strom, Erdgas und Energiedienstleistungen im Rahmen eines verantwortungsvollen Wachstumsmodells, um die großen Herausforderungen des Wandels in der Energieversorgung hin zu einer CO2-armen Wirtschaft aktiv mitzugestalten: den Zugang zu nachhaltiger Energie zu sichern, den Klimawandel zu begrenzen und adäquate Lösungen zu finden, die Versorgungssicherheit zu gewährleisten und die verfügbaren Ressourcen effizient zu nutzen. Dafür setzt die Gruppe auf einen diversifizierten Anlagenpark aus erneuerbaren Energien, dezentraler Erzeugung und konventionellen Anlagen.
Auf dieser Seite erfahren Sie mehr über unsere hocheffizienten konventionellen Kraftwerke in Farge bei Bremen, Wilhelmshaven und Zolling bei München. Alle Anlagen verfügen über einen Wirkungsgrad, der weit über dem deutschen Durchschnitt liegt. Regelmäßig investieren wir in ihre Effizienz und halten sie auf dem neuesten Technikstand, um Klima und natürliche Ressourcen zu schonen. Mit unseren Kraftwerken können wir zuverlässig und zu jeder Zeit Strom erzeugen und leisten so einen wesentlichen Beitrag für die Versorgungssicherheit in Deutschland. Dabei legen wir Wert auf einen verantwortungsvollen und effizienten Umgang mit unseren Ressourcen.